Liebeskummer nach Trennung
Sich zu verlieben, ist eine wunderschöne Erfahrung. Sie sind sehr glücklich und betrachten das Leben durch rosa Wolken. Ihre ganze Aufmerksamkeit richtet sich auf eine ganz bestimmte Person. Nichts anders ist interessant.
Das alles endet jedoch plötzlich, wenn die Partner sich trennen. Eine Trennung eines Liebespaares oder Ehegatten hinterlässt Menschen mit einem gebrochenen Herzen.

Trennung überwinden: Der Weg vom Liebeskummer zur Lebensfreude. Ein Trennungsratgeber für Herz und Verstand. Taschenbuch von Wieland Stolzenburg
Hier sind einige der Gründe, die zur Trennung führen können. Wenn Sie diese beachten, werden Sie sich eventuell niemals von Ihrem Partner trennen. Aber es ist einfacher gesagt als getan. Auch wenn Sie meinen, dass Sie die Gründe für eine Trennung kennen, müssen Sie sich aufrichtig bemühen, um ein glückliches Paar zu bleiben.
- Zeitmangel – Das Leben ist sehr hektisch und schnell und man findet keine Zeit für den Partner. Die Welt ist voller Konkurrenz. Mit dem Ziel, vor anderen sein zu wollen, arbeiten die Menschen immer härter und härter. Die Routine im Büro ist sehr ermüdend. Wenn Sie abends nach Hause kommen, sind Sie müde. Ihrem Partner geht es genauso, wenn er oder sie abends nach Hause kommt. Jetzt brauchen Sie beide erst mal Zeit für sich selbst. Ferner müssen Sie noch den nächsten Tag planen. Nach alldem bleibt nur noch sehr wenig Zeit für Sie und Ihren Partner. Das Ergebnis ist, Menschen driften auseinander.
- Mangel an Verständnis – Meistens liegt ein Konflikt der Egos vor, weil jeder der Partner über den anderen dominieren möchte. Jeder möchte, dass alles so gemacht wird, wie er oder sie es möchte. Das führt zu einer Beziehung mit wenig Verständnis für den Anderen. Wenn Ihr Partner der Meinung ist, dass Sie sich nicht genügend um ihn oder sie kümmern, beginnt er oder sie zu denken, dass es besser wäre, die Beziehung zu beenden.
- Finanzinstabilität – Eine sensible und verantwortungsvolle Person würde erst dann darüber nachdenken sich mit Frau und Kindern ein Heim auszubauen, nachdem die Finanzen stabil sind. Wie auch immer, Geldprobleme können immer mal wieder auftauchen. Der Mangel an Geld, wenn es benötigt wird, kann schlechte Auswirkungen auf Ihre Beziehung haben. Ihr Partner wird Sie eventuell sogar verlassen.
- Zu besitzergreifend – Wenn Sie zu besitzergreifend sind, könnte das für Ihren Partner irritierend sein. Denken Sie daran, Ihr Partner ist genau wie Sie ein menschliches Wesen, und verdient, es respektiert zu werden. Wenn Sie ihm oder ihr keine Freiheiten gewähren, sind Sie nur ein Diktator und kein liebender Lebenspartner. Kein Wunder, dass Ihr Partner die Nase voll hat und keinen anderen Ausweg mehr sieht als die Trennung.
- Mangel an Geduld – Eine emotionale Beziehung braucht Zeit um zu reifen. Wenn Sie auf der Suche nach einem Partner sind, der mit Ihnen durch Dick und Dünn geht, haben Sie Geduld. Ihr Partner ist ein Individuum, genau wie Sie und benötigt Zeit, Sie zu verstehen. Andererseits wird es nicht zu einer schönen Beziehung kommen, die ewig hält. Stattdessen trennen Sie sich vielleicht.
Auf der folgenden Seite finden Sie weitere Hinweise zu dem Thema Wie Sie über Liebeskummer hinwegkommen und auch die Seite Hilfe bei Liebeskummer könnte Sie interessieren.