Beziehungsende überwinden
Eben ist Ihre Welt noch rosarot und Sie fühlen sich sicher und geborgen, dann kommt es zu dem großen Krach und mit einem Mal bricht alles zusammen. Der geliebte Partner ist weg, alle Träume und Pläne zerplatzen und das alles nur deshalb, weil ein Wort das andere gab.
Wie soll es nun weitergehen? Was können Sie tun, um Ihr Beziehungsende zu überwinden? Nur Trübsal zu blasen und sich in Selbstmitleid zu baden, das kann es wohl auf Dauer nicht sein.
Gefühle zulassen
Aber trotzdem ist es wichtig, dass Sie zuallererst einmal die Trauer und die Enttäuschung zulassen. Denn diese Gefühle bestimmen zu Beginn erst einmal alle Gedanken und müssen erst überwunden werden, damit Sie sich wieder nach vorne ausrichten können.
Wenn sich dann die ersten Gefühle gelegt haben und Sie wieder klar denken können, ist es an der Zeit, dass Sie sich darüber klar werden, was Sie wollen.

Wenn der Partner geht: Trennungsschmerz und Liebeskummer bewältigen Taschenbuch von Doris Wolf
Fragen helfen, sich neu zu orientieren
Stellen Sie sich ruhig Fragen wie: „Ist unsere Beziehung noch zu retten?“, „Was haben wir falsch gemacht?“, „Was bin ich bereit, für eine Beziehung zu tun?“ und „Was ist für mich inakzeptabel?“
Vielleicht ist es im Moment für Sie noch zu früh zu sagen, was Sie wollen, aber so finden Sie zumindest heraus, was Sie nicht wollen, und können schon einmal sachte beginnen, die Weichen für Ihre Zukunft zu stellen.
Sie erhalten ein Bild darüber, was für Sie wichtig ist und worüber Sie bei einem Partner hinwegsehen können. Und wenn Sie noch sehr an Ihrem Ex hängen, können Sie so herausfinden, ob es einen Sinn hat, es noch einmal mit ihm zu versuchen. Denn nun, da Sie ein wenig Abstand zu ihm haben, sollten Sie klarer beurteilen können, ob er noch der Partner ist, mit dem Sie leben wollen und können.
Eine der wichtigsten Fragen, die sich jedoch leider die wenigsten Menschen stellen, ist nicht, „Wie muss mein idealer Partner sein?“, sondern „Bin ich ein idealer Partner?“. Was macht einen idealen Partner aus? Und warum muss es denn eigentlich immer der ideale Partner sein? Genügt nicht vielleicht ein ganz normaler aus, der durch seine Macken hier und da erst wirklich menschlich und liebenswert wird?

Wie Partnerschaft gelingt - Spielregeln der Liebe: Beziehungskrisen sind Entwicklungschancen von Hans Jellouschek
Ist doch noch was zu retten?
Aber wer weiß, vielleicht ist noch gar nicht alles zu Ende. Manchmal kann man eine Beziehung doch noch retten und manchmal kann man auch seinen Ex-Partner wieder für sich gewinnen. Wenn das Ihr Bestreben sein sollte, empfehlen wir Ihnen die Ratgeberbücher unserer Partner zu den Themen „Ex-zurück-gewinnen*“ und „Wie Sie Ihre Beziehung retten*“